logo
China Japanische Autoteile Hersteller

Bei der Einfuhr von Zellstoff aus der VR China wurde die Einfuhr von Zellstoff aus der VR China in die Union verringert.

Neuigkeiten

September 17, 2025

Kontrollarm

Fachwissen zur Wartung von Querlenkern
 
Der Querlenker ist eine entscheidende Komponente des Fahrwerkssystems eines Fahrzeugs. Im Folgenden finden Sie einige Fachkenntnisse zur Wartung:
 
- Inspektionsintervall: Es wird empfohlen, den Querlenker bei jeder regulären Fahrzeugwartung zu inspizieren, typischerweise alle 5.000 bis 10.000 gefahrenen Kilometern oder alle sechs Monate bis zu einem Jahr.
- Inspektionsmethoden:
- Sichtprüfung: Überprüfen Sie die Oberfläche des Querlenkers sorgfältig auf offensichtliche Schäden wie Risse, Verformungen und Rost. Untersuchen Sie das Kugelgelenk auf Spiel, Verschleiß oder Ölleckage und überprüfen Sie die Verbindungspunkte zwischen dem Querlenker und anderen Komponenten auf Beschädigungen oder Lockerungen.
- Messprüfung: Verwenden Sie Präzisionsmesswerkzeuge wie einen Messschieber, um die Schlüsselabmessungen des Querlenkers zu messen, und vergleichen Sie diese mit den ursprünglichen Werksspezifikationen, um festzustellen, ob eine Verformung oder Maßabweichung vorliegt.
- Klopfprüfung: Klopfen Sie vorsichtig auf verschiedene Teile des Querlenkers und achten Sie auf Klangveränderungen. Ein ungewöhnliches Geräusch, wie z. B. ein dumpfes oder heiseres Geräusch, kann auf innere Risse hindeuten.
- Buchsenersatz: Unter normalen Umständen müssen die Querlenkerbuchsen nach etwa 100.000 Kilometern Fahrleistung ersetzt werden, aber der genaue Zeitpunkt hängt von den tatsächlichen Nutzungsbedingungen ab. Wenn im Voraus Schäden festgestellt werden, sollte der Austausch sofort erfolgen. Theoretisch können die Querlenkerbuchsen einzeln ersetzt werden, aber viele 4S-Werkstätten bieten den Service des Austauschs der gesamten Querlenkerbaugruppe nur aus Gewinninteressen oder aufgrund von Lagerproblemen an.
- Vorsichtsmaßnahmen im täglichen Gebrauch: Vermeiden Sie es, das Fahrzeug über längere Zeit unter rauen Straßenbedingungen wie Schlaglöchern und unebenem Gelände zu fahren, um die Stoßkraft auf den Querlenker zu reduzieren; vermeiden Sie aggressives Fahrverhalten wie plötzliches Beschleunigen und plötzliches Bremsen, um die Belastung des Querlenkers zu verringern; reinigen Sie das Fahrzeugchassis regelmäßig, um den Querlenker sauber zu halten und Korrosion durch Sand, Abwasser usw. zu verhindern.

Kontaktdaten