logo
China Japanische Autoteile Hersteller

Bei der Einfuhr von Zellstoff aus der VR China wurde die Einfuhr von Zellstoff aus der VR China in die Union verringert.

Neuigkeiten

September 17, 2025

Servolenkungspumpe

Fachwissen zur Wartung von Servolenkungspumpen im Automobilbereich 
 
- Auswahl und Inspektion des Servolenkungsöls:
- Wählen Sie kompatibles Servolenkungsöl; minderwertiges Öl kann zu Leistungseinbußen oder sogar Schäden an der Servolenkungspumpe führen.
- Bei elektrohydraulischen und mechanisch-hydraulischen Servolenkungssystemen sollte das Servolenkungsöl in der Regel alle 40.000 bis 60.000 Kilometer gewechselt werden, oder beachten Sie das Fahrzeughandbuch. Wenn das Öl schwarz wird, muss es umgehend gewechselt werden.
- Beim Nachfüllen muss ein Filter verwendet werden, um sicherzustellen, dass das Öl sauber ist. Überprüfen Sie den Servolenkungsölstand regelmäßig im täglichen Gebrauch, um sicherzustellen, dass er sich zwischen den oberen und unteren Markierungen befindet.
- Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der Servolenkungspumpe:
- Starten Sie nach längerer Standzeit des Fahrzeugs den Motor und lassen Sie ihn mindestens 10 Minuten im Leerlauf laufen. Fahren Sie erst, nachdem das Servolenkungsöl den normalen Betriebszustand erreicht hat, um einen sofortigen Volllastbetrieb zu vermeiden.
- Drehen Sie das Lenkrad bei der Verwendung des Lenksystems nicht bis zum Anschlag. Lassen Sie beim Lenken im Stand einen gewissen Spielraum, um zu verhindern, dass sich die Servolenkungspumpe längere Zeit in einem Hochlastzustand befindet.
- Inspektion und Austausch von Riemen:
- Überprüfen Sie bei mechanisch-hydraulischen Servolenkungssystemen, die über Riemen angetrieben werden, regelmäßig den Zustand der Riemen. Riemen können aufgrund von Alterung reißen oder ausfransen, und es wird im Allgemeinen empfohlen, sie alle 60.000 bis 100.000 Kilometer auszutauschen.
- Inspektion der Systemkomponenten:
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Ölleitungen und die Servolenkungspumpe des Lenksystems undicht sind. Wenn Ölleckagen festgestellt werden, beheben Sie diese oder tauschen Sie die entsprechenden Komponenten rechtzeitig aus.
- Überprüfen Sie gleichzeitig regelmäßig den Reifendruck, um sicherzustellen, dass er angemessen ist. Zu geringer Reifendruck erhöht die Belastung des Lenksystems und verkürzt die Lebensdauer der Servolenkungspumpe.
- Spezielle Wartung für elektrische Servolenkungspumpen:
- Das elektrische Servolenkungssystem erfordert keinen regelmäßigen Ölwechsel, aber es ist wichtig, den normalen Reifendruck aufrechtzuerhalten, um eine übermäßige Belastung des Motors durch zu geringen Reifendruck zu vermeiden.
- Verhindern Sie gleichzeitig das Eindringen von Wasser in das Steuermodul der elektrischen Servolenkungspumpe. Wenn der Dichtungsring altert, tauschen Sie ihn umgehend aus.

Kontaktdaten